Gin

Alice Remstal Gin

 

Im ganzen Remstal haben wir in Wald und Flur Kräuter, Blüten, Wurzeln, Beeren und Samen gesammelt, Gewürze aus Indien und dem Orient hinzugefügt und einen Gin mit unverwechselbarem Aroma kreiert.

So versammeln sich rund um den Wacholder 53 verschieden Ingredienzen und verleihen dem Gin eine Bandbreite unterschiedlichster Aromen.

 

Neben den Düften der weiten Welt besticht er durch leicht fruchtige Nuancen und überrascht mit seiner Komplexität.

 

Cheers

 

 

Alice Remstal Gin

28,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Flower Power "Wiesenkräuter" unser Haus-Gin

Flower Power - mit Power von der Kräuterwiese.

More than a Gin; hergestellt im Stile des London Dry Gin, besitzt der Flower Power mit dem Wacholder und den Zitrusnoten von Bergamotte und Bitterorange eine klare, frische und lebhaft spritzige Kopfnote. Die Idee war - einen, für unsere Region typischen Gin zu kreieren, der fast vollständig ohne Botanicals auskommt. Auf die Paradieskörner wollten wir dann aber doch nicht verzichten, da sie mit ihrer leichten Pfeffrigkeit wunderbar zu den 29 heimischen Wiesen- und Heilkräutern passen. Unser eigener Obstbrand bildet die Basis für Schafgarbe, Spitzwegerich, Frauenmantel und Co.  "Ein ganzer Strauß Kräuterwiese", der mit seiner Geradlinigkeit und der schönen Kräuternote im Abgang pur getrunken werden kann, aber auch wunderbar zu unterschiedlichen Tonics passt. 

Unser Genuss-Tipp:

Gin mit Thomas Henry, eine Handvoll Eiswürfel und als Garnitur eine Limetten oder Zitronenscheibe.

Ein Gedicht....Cheers

 

 

0,2 l / 0,5 l 42% vol.

Flower Power " Wiesenkräuter

28,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Schwäbischer Whisky

"Mähdrescher"

Die verschiedenen Getreidesorten sind die Basis eines jeden Whiskys und verleihen ihm seine besondere Note. Auf unseren Feldern bauen wir Mais und den Weizen selbst an und ernten das Getreide mit unserem "Oldtimer-Mähdrescher". So wissen wir genau, was später im Glas landet. Durch die sorgfältige und schonende Destillation aus der ganzen Maische erhält der Whisky seinen kräftigen vollen Körper und getreidigen Charakter.

 

Hauptverantwortlich für den Geschmack des Whiskys ist aber das verwendete Fass. Zur Lagerung verwenden wir die 220 l Barrique-Fässer bekannter Weingüter aus dem Remstal, die sorgfältig ausgewählt, dem Whisky sein würzig-kräftiges Aroma verleihen.

 

Wir sind vom Remstal begeistert und stellen einen Schwäbischen Whisky her, der mit Ecken und Kanten die Traditionen und Qualitäten von "Land und Leuten" widerspiegelt. Schwäbischer Fleiß, handwerkliches Können, ein bisschen Erfindergeist, Aufmerksamkeit und Geduld ergeben zusammen mit der langen Weinbautradition im Remstal einen Whisky-Genuss der besonderen Art.

Single Malt- Remstal Whisky

 

"Mähdrescher"

 

Zutaten: 100% Gerstenmalz

Farbe: goldgelb

Nase: leichte Honignote / Geschmack: ausgeprägtes Malzaroma

Nachklang: weich, langanhaltend

Fasslagerung: 4 Jahre

40% vol. Flaschenstärke / Einzelabfüllung

 

Singel Malt - Remstal Whisky

28,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Single Grain - Remstal Whisky

 

"Mähdrescher"

 

Zutaten: 85% Weizen, 15% Gerstenmalz

Farbe: bernsteinfarben

Nase: frisch, fruchtig / Geschmack: leicht süßliches Weinaroma

Nachklang: harmonisch, mit warmer Holznote

Fasslagerung: 4 Jahre

40% vol. Flaschenstärke / Einzelabfüllung

 

Singel Crain - Remstal Whisky

28,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Grünkern Whisky "Feierabend"

 

Zutaten: 85% Grünkern, 15 Gerstenmalz

Farbe: hell bernsteinfarben

Nase: frisch, fruchtig

Geschmack: herzhaft-würzig, leicht nussig

Nachklang: warmer, runder Abgang

Fasslagerung: 5 Jahre

 

Grünkern Whisky "Feierabend"

30,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Kleine Warenkunde

Grünkern: Dinkel, der frühzeitig, das heißt zur sogenannten Teigreife mit ca. 50% Kornfeuchte geerntet wird. Die "unreifen" grünen Körner erhalten durch das Darren auf dem Holzfeuer (traditionell mit Buchenholz) ihr herzhaftes, typisch nussartiges und leicht rauchiges Aroma.

Geschichte und Herkunft: Die Tradition, ein Teil des Dinkels (auch als Urweizen oder Schwabenkorn bekannt) halbreif als grünes Korn zu ernten, stammt aus dem Jahr 1660, als man mit der frühzeitigen Ernte im Juli den Dinkel vor der Vernichtung durch Schlechtwetterperioden bewahrte. Die Heimat des Grünkerns ist das Bauland - ein Landstrich in Nordbaden. Daneben wir er auch in der Nordschweiz und den Ardennen angebaut.

Special

Monsieur Lapin von führenden Hasen empfohlen

 

Die leicht erdige Note des Destillates wird durch die typischen süßlichen Komponenten der Möhre wunderbar ergänzt. Ein feiner Karottengenuss, der überrascht.

 

Der Hase oder die Karotte? Die Antwort auf die Frage "wer war zuerst da?" ist im Falle der "Karottenschnapsidee" zumindest eindeutig! Vor etwa fünf Jahren, schaute ein Freund bei mir im Hofladen vorbei und verlangte nach einem Karottenschnaps - meine Reaktion: ein verwundertes "wie bitte"? Und so lernte ich Monsieur Lapin in Form eines sehr witzigen Etiketts kennen. Ganz begeistert davon, machte ich mich gleich ans Werk, meinen ersten Karottenschnaps herzustellen. Während der "Schöpfer" nach Paris umzog, haben wir unseren Hasen 2017 aus dem beschaulichen Remstal nach London geschickt, wo er beim IWSC (International Wine and Spirits competition) auf Anhieb mit "Gold outstanding" ausgezeichnet wurde. Nun sorgte Monsieur Lapin als Gastgeschenk aus dem Remstal wieder für Aufsehen, reichlich Gesprächsstoff und lustige Unterhaltung als er im Juni Francois Hollande überreicht wurde. Man munkelt, er habe sich köstlich darüber amüsiert....

 

0,2 l / 0,5 l - 40% vol.

 

Monsieur Lapin von führenden Hasen empfohlen

25,00 €

  • es sind nur noch weniger als 3 verfügbar!
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Aus dem Holzfass/Alte Sorten

In kleinen Holzfässern von 15 Liter bis 60 Liter veredeln wir hochprozentige Spezialitäten. Dabei verwenden wir Fässer aus Eichen- , Akazien- , Eschen- , Maulbeerbaum- oder Kastanienholz.

Stuttgarter Geishirtle Birnenbrand

Die kleine Birne mit dem würzigen Geschmack und dem schmelzenden Fruchtfleisch soll der Legende nach im Jahre 1850 von einem Ziegenhirten nahe Stuttgart entdeckt worden sein. Inzwischen selten geworden, ist diese alte Birnensorte eine echte schwäbische Rarität, die mit einer leichten "Zimtnote" auch im Destillat zum reinbeissen lecker schmeckt.

 

0,2 l / 0,35 l - 40% vol.

 

Geishirtle Birnenbrand

25,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Williams Gold mit Fruchtauszug

 

Fruchtig, frisches Destillat mit süßer Note veredelt - mit seinem unglaublich aromaintensiven Fruchtfleisch zählt der Williams Birnenbrand nicht umsonst zu den beliebtesten Spirituosen. Unter den hochprozentigen Spitzenprodukten ist der Fruchtauszug eine weitere Variante dieses wohl traditionsreichsten und bekanntesten Obstdestillates. Die "goldene" Farbe entsteht durch das Einlegen frischer "Birnenschnitze" in das Birnendestillat. Nach dem Abfiltern bleibt neben der goldgelben Farbe eine angenehme Fruchtsüße und intensivierte Fruchtnote, die mit einem gleichzeitig reduzierten Alkoholgehalt den "süffigen" Charakter dieses Produkt ausmacht.

 

0,2 l / 0,5 l - 33,5% vol.

 

Williams Gold mit Fruchtauszug

20,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mirabeau - Cuvée im Edelkastanienfass

 

Wir haben aus Mirabellen, Zwetschgen und Wildpflaumen eine außergewöhnliche Komposition hergestellt, die mit ihren dichten Aromen und einer milden Süße überzeugt. Wie auch unsere anderen Steinobstbrände, reift das Destillat 5 Jahre im Glasballon, bevor es für weitere neun Monate im Edelkastanienholzfass ruht. Hier entsteht ein komplexes, bernsteinfarbenes Destillat mit einer schönen Vanillenote um einem weichen, runden lang anhaltenden Abgang. Für alle, die das ausgefallene suchen!

 

0,2 l / 0,5 l - 40,7% vol.

 

Mirabeau - Cuvée im Edelkastanienfass

25,00 €

  • leider ausverkauft

Walk on the Wild Side!

Honigbrand

 

Statt es auf dem Frühstücksbrötchen zu geniessen, haben wir das "Bienen-Diebesgut" vergoren und schonend destilliert. Heraus gekommen ist ein feiner Honigbrand der mit seinen milden Aromen den Gaumen umschmeichelt.

 

0,2 l / 0,5 l - 40,8% vol.

 

Honigbrand

22,50 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Geistvolles

Haselnussgeist

"Drei Nüsse für Aschenbrödel" - drei Haselnüsse sind für unseren Haselnussgeist definitiv zu wenig - wir mahlen und rösten gleich eine ganzen Sack voll davon. Es ist wichtig den Röstungsgard genau abzustimmen, da bei einer zu starken Röstung ein unerwünschter "Bitterton" entsteht. Die sorgfältige und langsam gerösteten Nüsse werden für einige Tage mit Alkohol angesetzt (Mazeration) und anschließend destilliert. So entsteht ein ausgeprägtes Nussaroma mit feinem Nougatgeschmack, zum "Reinbeissen" lecker!

 

0,2l / 0,35l 40% vol.

Haselnussgeist

22,50 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1